SOS-Neuro-Workshop

Dieser intensive 90-minütige Kurs richtet sich an alle, die in Beruf und Alltag mit energie- und kräftezehrenden Anforderungen konfrontiert sind und nach Wegen suchen, um wieder in die Spur zu kommen.

Das kennst du sicher auch...

Deine Augen halten zu engen Flirt-Kontakt mit dem Bildschirm? Die scheinen sich langsam zu denken: “Weißt du was, Bildschirm, ich komme näher, ob du willst oder nicht – Nase an Nase!”

Deine Augen und der Bildschirm spielen jetzt ‘Blinzeln-Wettbewerbe’ und der Bildschirm gewinnt?

Momentan fühlst du dich völlig von deinem Kurs abgekommen, als stündest du vor einem Berg ohne klaren Aufstiegsweg – wie sollst du da jetzt nur hinaufkommen? Du sehnst dich nach den unkomplizierteren, normalen Tagen, die du gerne zurückhaben möchtest.

Ah, dieser verspannte Nacken, als würde er versuchen, mit den Schultern zu flirten und raschelt beim Bewegen, wie eine Chipstüte! Und die Augen? Die scheinen sich langsam zu denken: “Weißt du was, Bildschirm, ich komme näher, ob du willst oder nicht – Nase an Nase!” 

Früher bist du morgens so schwungvoll, wie in einer Oscar-reifen Action-Szene aufgestanden – elegant und leise – jetzt fühlst du dich eher wie ein sich entfaltendes Klappbett. Deine Wirbelsäule hat neulich sogar nach deinem Rentenplan gefragt.

Erfolge, die wir gemeinsam schaffen werden…

Erhalte von mir Augenübungen – einfach und schnell, innerhalb weniger Sekunden am Arbeitsplatz durchführbar.

Ab jetzt ist kein Berg mehr für uns unüberwindbar, denn wir werden diese steile Herausforderung gemeinsam mit meinem Neurotraining angehen. Stell dir vor, wie aufregend es sein wird, wenn du ganz oben auf dem Gipfel stehst und sagen kannst: “Hey, wir haben das wirklich gemeistert. Mir geht es viel besser und ich befinde mich wieder auf meinem richtigen Weg.„

Dein Nacken bewegt sich wieder ohne Knirschen, kein Chipstüten-Sound mehr – Aufgaben angehen ohne Verspannungen und Schmerzen ist wieder drin!

Du bist körperlich fit und stark, könntest problemlos längere Wanderungen unternehmen – am Arbeitsplatz respektiert der Bildschirm deinen persönlichen Raum, und dein Rücken fühlt sich an, als hätte er sein Diplom in aufrechter Haltung erworben! 😉

Welche der 3 Thematiken trifft dein Anliegen?

1) Stressreduktion

Was stresst dich gerade am meisten?

Kannst du dir in stressigen Situationen sofort helfen?

✓  Lass uns anschauen, wo sich Stressherde befinden, die bislang noch nicht aufgefallen sind, um dir erste Lösungen mitzugeben.

  Wir finden einfache entspannende Übungen, die leicht und sofort in den Tag integrierbar sind und bei denen du dir auch nicht blöd vorkommst.

  Dich sollen Übungen nicht zusätzlich stressen, sondern zu einer spannenden Routine werden, die Spaß macht – genau diese leichte Platzierung finden wir heraus.

2) Körperliche Beschwerden & Schmerzen

Hast du Schmerzen, Verspannungen, müde und unscharfe Augen, Migräne oder Tinnitus?

✓  Wir gehen mit leichten Übungen deinen Schmerz sofort an, damit du diese einfach in den Tag integrieren kannst.

Du wirst nachhaltige Übungen erhalten, die nur kurze Zeit in Anspruch nehmen und nahezu überall durchgeführt werden können – ohne dabei ins Schwitzen zu geraten.

  Hier geht es nicht um Hochleistung – wir bringen dich in die Spur zurück, ohne an ein Höher, Schneller, Weiter zu denken.

 Wir setzen einen “einfachen Start”, von dem du aus ins Handeln kommst.

Selbstfürsorge hilft dir, bewusster mit deinem Körper umzugehen, damit du dich wohler fühlst.

 

3) Schlechtes und unscharfes Sehen

Siehst du während der Arbeit schlechter?

Kommt das auch im Alltag und im Sport vor? Schießt oder schlägst du im Sport oft daneben – triffst den Ball oder das Tor nicht richtig?

  Bei Überlastung, während des Lesens und am Bildschirm, geht dein Körper in einen Schutzreflex – es ist gerade einfach zu viel – dann siehst du u.a. schlechter, verschwommen oder kneifst die Augen zusammen. Das Lesen wird schwer für dich bleiben, wenn du nicht handelst.

✓  Bei sportlichen Bewegungen führst du unrund aus, triffst den Ball nicht ins Tor, den Golfball ungünstig mit dem Schläger – dein Gehirn verarbeitet die gesehene Information falsch und damit die Technik – du wirst so niemals besser! 

 Du lernst immens einfache Übungen, die du sofort am Arbeitsplatz machen kannst – ohne zu schwitzen.

✓  Ich zeig dir, wie du sehr einfache Übungen durchführst, die innerhalb weniger Sekunden zeigen, ob sich damit deine sportliche Technik verbessert.

So meldest du dich an:

1. Fülle den Performancetest aus.

Falls du dich in einem (oder mehreren) Themenfeldern wiederfindest, fülle weiter unten bitte den Performancetest aus – er bildet die Grundlage für unser Gespräch.

2. Vereinbare einen Termin für ein kostenfreies Telefonat.

Hast du den Performancetest ausgefüllt? Super, dann buche einen Termin in meinem Kalender. Natürlich kannst du das auch ohne ausgefüllten Test tun, um dich unverbindlich zu informieren.

3. Im Gespräch klären wir in wenigen Minuten, ob ich dir helfen kann.

Es ist wichtig, dass dein Anliegen für mich lösbar ist. Ich werde ehrlich sagen, wenn ich möglicherweise nicht helfen kann. Dafür sollten wir kurz sprechen. Wenn es zwischen uns passt und ich dir helfen kann, fülle bitte den Performancetest aus.

4. Zahlung im Voraus und Terminvereinbarung.

Wenn es zwischen uns passt und der Performancetest ausgefüllt ist, sende ich dir die Rechnung per E-Mail zu. Im selben Telefonat vereinbaren wir auch gleichzeitig einen Workshop-Termin. Dieser wird in der Zukunft liegen, da ich dir einige Tage zur Überweisung lasse.

5. Nach Zahlungseingang erhältst du deinen Zoom-Link.

Hast du den Performancetest ausgefüllt, Betrag überwiesen? Perfekt! Dann sende ich dir deinen Zoom-Link. Mit diesem Link kann ich dich sehen und dich bei Übungen besser unterstützen.

Falls du lieber telefonieren möchtest, ist das ebenfalls möglich. Bedenke jedoch, dass ich Übungen so nicht direkt zeigen kann. Daher besprechen wir diese Details im ersten Telefonat, um herauszufinden, was realisierbar ist und womit du dich wohlfühlst.

Performancetest 

– er ist die Grundlage für unser 1. Telefonat.

Was du im SOS-Neuro-Workshop bekommst und was die Rahmenbedingungen sind

Der Rahmen unseres Gespräches:

  • Dauer: 90 Minuten.
  • Ort: Wir sehen uns im Zoom-Call, das macht es einfacher, um dir tolle Übungen zu zeigen und sie gleichzeitig korrigieren zu können.
  • Equipment: Evtl. bequeme Kleidung falls ich dir eine Übung zeige (das kommt auf dein Thema an) – leg dir gerne eine Matte parat. Stift und Zettel brauchen wir auch.
  • Ruhiger Ort: Suche dir bitte einen Ort aus, an dem wir ungestört sind, du dich frei und unbeschwert bewegen und reden kannst.

Das bekommst du im Zoom-Call:

Mehr Analysezeit durch mich für dich, denn wir haben Zeit für die neurologische Ganganalyse, die mir in Sekunden durch deine Bewegungen und Haltung sagt, was wir sofort ändern können. Sie ist dein neurologischer Fingerabdruck.

☆ Tolle Neuroübungen, die leicht in den Tag integrierbar, und aufgrund der Analyse, passend für dich sind – du bekommst hier nichts von der Stange.

☆ Kleine Tipps und Übungen zur Stressreduktion – wir sehen uns deine Situation genau an und ich gebe dir die ersten helfenden Tipps und Übungen.

☆ Nachhaltig wirkende Übungen, die Schmerzen lindern, und dich fitter werden lassen –

☆ Kurzum, ich gehe auf “dein individuelles Anliegen”, auf der Grundlage des ausgefüllten Performancetests, ein. Alles weitere klären wir im 1. Telefonat. 

Bitte fülle jetzt den Performancetest aus und buche dir danach dein kostenfreies Telefonat.

Sichere dir deinen kostenfreien CHECK:

Investment

220 €

Einmaliger Preis zzgl. 19% MwSt. Betrag fällig vor Start der Zusammenarbeit.

Bereit jetzt endlich was zu verändern?

Bilder: Oliver Kraus, Michael Diehl, Andrey Popov, deagreez, MarekPhotoDesign.com, geralt